Die Kunstsammlung Jena lädt am Sonntag, 12. Juni, um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Follow George Grosz" ein. In einer einstündigen Führung stellt die Kunsthistorikerin Mandy Strecker die historischen und zeitgenössischen Positionen auf zwei Ausstellungsetagen vor. Von der vielleicht bekanntesten Grafikfolge George Grosz‘ „Ecce Homo“ mit seinen Aquarellreproduktionen bis hin zu den relativ unbekannten frühen Zeichnungen Andy Warhols umfasst die Ausstellung rund 150 Werke aus Grosz' wichtigsten Schaffensperioden und zahlreichen anderen Künstlern. Foto: Estate of George Grosz/Princeton N. J.
Der Poznaner Knabenchor aus Polen singt am 5. September um 19:30 Uhr in der Klosterkirche Thalbürgel.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 27. August, um 20:00 Uhr lädt der Internationale Orgelsommer zu einem besonderen Konzert in... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Der Skatepark im Paradies ist bald Geschichte. Die Stadt Jena hat in Zusammenarbeit mit der JG Stadtmitte,... [zum Beitrag]
Die Sammlung von Kunst aus der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung... [zum Beitrag]
Mehr als fünf Jahrzehnte war der Dichter eng mit der Saalestadt verbunden. Sie wurde ihm zur zweiten... [zum Beitrag]
In der DDR begann 1959 mit dem „Bitterfelder Weg“ eine systematische Förderung des Laienschreibens. Vor... [zum Beitrag]
Am 31. August 2025 um 18:00 Uhr findet in der Kirche Göschwitz ein musikalisch-literarischer Abend statt.... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest ist in diesem Jahr das größte seiner Art in ganz Deutschland. Die vierte Ausgabe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !