An diesem Wochenende dreht sich in der Töpferstadt Bürgel alles um die Keramik. Vom 17. bis zum 19. Juni lädt der 46. Bürgeler Töpfermarkt wieder zum Feiern, Flanieren und Kaufen ein. Anders als bisher präsentieren die Ateliers und Töpferwerkstätten ihre Waren nur am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr. Mehr als 60 Stände von Töpfern aus ganz Deutschland und aus Tschechien zeigen die handwerkliche und kreative Vielfalt der Töpferkunst. Natürlich sind auch die Bürgeler Töpfereien geöffnet. Vergangenheit und Gegenwart vereinigen sich im Keramik-Museum. Neben der Zeitreise durch die 450-jährige Töpfertradition Bürgels lädt zeitgenössische Keramik des Thüringer Töpfermeisters Ludwig Laser zum Staunen ein. Im Foyer der Gemeinschaftsschule läuft von Samstagmittag bis Sonntag die Wettbewerbsausstellung zum 26. Walter-Gebauer-Keramikpreis. zum Thema „Krüge“. Umrahmt wird der Töpfermarkt von einem Unterhaltungsprogramm. Den musikalischen Auftakt macht die „SAX`n ROCK“ bereits am Freitag um 20 Uhr auf der überdachten Festwiese. Sportlich wird es am Sonntag, wenn der 22. Bürgeler Töpfermarktlauf zahlreiche Läufer an den Start lockt. cd/Foto: Archiv
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest ist in diesem Jahr das größte seiner Art in ganz Deutschland. Die vierte Ausgabe... [zum Beitrag]
Der Skatepark im Paradies ist bald Geschichte. Die Stadt Jena hat in Zusammenarbeit mit der JG Stadtmitte,... [zum Beitrag]
Der Poznaner Knabenchor aus Polen singt am 5. September um 19:30 Uhr in der Klosterkirche Thalbürgel.... [zum Beitrag]
In der DDR begann 1959 mit dem „Bitterfelder Weg“ eine systematische Förderung des Laienschreibens. Vor... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Mehr als fünf Jahrzehnte war der Dichter eng mit der Saalestadt verbunden. Sie wurde ihm zur zweiten... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 27. August, um 20:00 Uhr lädt der Internationale Orgelsommer zu einem besonderen Konzert in... [zum Beitrag]
Die Sammlung von Kunst aus der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !