Bei seinem letzten Saison-Heimspiel wurde dem Handballverein HBV Jena 90 e.V. vom Landessportbund das Präventionssiegel „Sportverein aktiv im Kinderschutz“ verliehen. Dafür musste sich der Verein aktiv mit möglichen Präventionsmaßnahmen auseinandersetzen und zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder sensibilisieren. Unter dem Motto „Aufklären - Hinsehen - Handeln“ soll das Konzept des HBV Transparenz in der Nachwuchsarbeit schaffen und bestmöglichen Schutz für die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen bieten. So wurde das sensible Thema in die Vereinssatzung aufgenommen und Trainer sowie Offizielle müssen ein erweitertes Führungszeugnis vorzeigen.
Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !