Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend der Beschlussvorlage zur Weiterentwicklung soziokultureller Freiräume und zur Konzepterstellung für einen Beauftragten für die Nacht mehrheitlich zugestimmt. Der Oberbürgermeister wurde damit beauftragt, das Freiflächenlabor aus dem Jahr 2021 gemeinsam mit Vertretern des Beirates für Soziokultur fortzuführen. Dazu gehören die öffentlichen Flächen „Am Steinbach“, „Am Saalebogen – Prüssingstraße“ und „An den Sportflächen Lobeda West“. In einer Arbeitsgruppe aus Stadtverwaltung, Agentur für Zwischennutzung, JenaKultur und Vertretern des Beirates für Soziokultur soll das Freiflächenlabor mit Blick auf Veranstaltungen und mögliche neue Standorte geprüft werden. Die Ergebnisse sollen den Ausschüssen bis Ende 2022 vorliegen. Außerdem wird ein Konzept für einen Beauftragten für die Nacht erstell. Dieses soll bis spätestens 31. August abgeschlossen und dem Stadtrat vorgelegt werden. Ebenfalls mehrheitlich bestätigt wurde die Beschlussvorlage, das Paradies für alle attraktiv zu machen. Die Ergebnisse der Beratungen der Lenkungsgruppe „Paradies 21“ werden im Jugendhilfeausschuss und Kulturausschuss weiterhin besprochen. Im Oktober soll es eine Auswertung der durch die Lenkungsgruppe erprobten Maßnahmen geben. dh
Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]
In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]
Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]
Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !