Die meisten Thüringer Studenten können sich über eine Rückerstattung freuen. Sie haben als Teil ihres monatlichen Semesterbeitrags auch das Semesterticket bezahlt. Da das Semesterticket aber als 9-Euro-Ticket gilt, hätten sie für die Monate Juni bis August auch nicht mehr als anteilig neun Euro bezahlen müssen. Jenaer Studenten erhalten jetzt mehr als 50 Euro auf ihre Studenten-Chipkarte thoska gutgeschrieben. Diese Buchung ist an jeder Kasse einer Mensa oder Cafeteria sowie in den Informationszentren des Studierendenwerks Thüringen in Erfurt, Jena und Weimar möglich. Bei Bedarf kann die Gutschrift gegen eine geringe Gebühr von 21 Cent auch ausgezahlt werden. Die Rückerstattung ist bis zum 31. Oktober möglich.
Wie kann man die Chemo- oder Strahlentherapie für Krebspatienten ergänzen, wie ihre Lebensqualität... [zum Beitrag]
Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]
Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]
Die Innenstadt Jenas verwandelt sich am 16. August ab 8:00 Uhr erneut in eine wahre Fundgrube aus antiken... [zum Beitrag]
Vom 19. bis 21. August sind die Mitarbeiter von ThINKA Jena vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr vor dem... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, laden die Altenhilfeplanerin und der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Jena zum... [zum Beitrag]
Am 20. August bleibt die Agentur für Arbeit in Jena geschlossen. Kunden, die für diesen Tag eine Einladung... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August 2025, um 10:00 Uhr lädt die Innenstadtgemeinde zu einem festlichen Gottesdienst zum... [zum Beitrag]
Die Städtischen Museen Jena haben am Dienstag den Jenaer Wochenkalender 2026 vorgestellt. Betitelt ist er... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !