Der Deutsche Olympische Sportbund vergibt bereits zum achten Mal ein Vollstipendium im Wert von 13 000 Euro für das MBA-Studium Sportmanagement an der Jenaer Universität. Über das Stipendium freuen konnte sich Hendrik Scheler, der aktuell als Marketing-Manager bei der Nachwuchs- und Jugend-Basketball-Bundesliga gGmbH arbeitet. Scheler hat „Marketing and Communications Management“ sowie „Sportökonomie“ studiert und ist neben der Arbeit beim Basketballnachwuchs als Personal Trainer, Moderator und Sportjournalist tätig. Für den zweijährigen MBA-Studiengang Sportmanagement können sich alle Interessierten noch bis zum 15. September bewerben. Weitere Informationen zum Studiengang und zur Bewerbung gibt es unter www.mba-sportmanagement.com. dh/Foto: Lukas Kröger/DBB
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !