Nachrichten

Eichplatz-Gremium unterstützt Jena-Bewerbung

Datum: 06.09.2022
Rubrik: Politik

Das Eichplatz-Gremium unterstützt die Bewerbung Jenas um das Zukunftszentrum und bereitet ein Unterstützungsschreiben vor. Beim jüngsten Werkstattgremium für das EichplatzAreal war das Bewerberteam für das Zukunftszentrum zu Gast. Vorgestellt wurden die Pläne für ein Zukunftszentrum in der Innenstadt und die sich daraus ergebenden Potenziale für die Weiterentwicklung des EichplatzAreals auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Grundsätze sowie des städtebaulichen Rahmenplans. Am Ende der Veranstaltung gab es Grünes Licht für die Pläne zum Zukunftszentrum, bei dessen Konzeption und Realisierung das Werkstattgremium weiterhin intensiv eingebunden sein wird. Weitere Informationen zur Jenaer Bewerbung für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation finden sich unter www.diezukunftbleibtanders.de. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]

FFW Isserstedt wird vorerst nicht...

Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]

Stadtratssitzung am 27. August

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]

Stadt Jena weist Kritik an...

Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]

Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt

Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Neulobeda trifft sich am...

Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]

Öffentlicher Brief – Bewohner einer...

In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 20. August

Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]