Nachrichten

2. German-American Friendship Day in Jena

Datum: 05.10.2022
Rubrik: Politik

Der 2. German-American Friendship Day wird am Donnerstag, 6. Oktober, gemeinsam von der Stadt Jena und dem US-Generalkonsulat Leipzig veranstaltet. Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr soll mit zahlreichen Veranstaltungen über den ganzen Tag verteilt die Freundschaft zwischen beiden Ländern gefeiert werden. Teil des Programmes ist u.a. neben einem Schulbesuch und Gesprächsrunden wieder ein Bratwurst-Contest mit US-Generalkonsul Ken Toko und Oberbürgermeister Thomas Nitzsche ab 12.30 Uhr auf dem Holzmarkt. Um 20 Uhr beginnt ein Benefiz-Konzert mit Kirk Smith & Black Tie Entertainment und dem Psycho-Chor der Uni Jena zugunsten der Ukraine-Hilfe der Bürgerstiftung Jena-Saale-Holzland im Volkshaus. Kostenfreie Tickets können noch heute in der Jena Tourist-Information abgeholt werden. An der Abendkasse steht ein Rest-Karten-Kontingent zur Verfügung. cd/Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 20. August

Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]

FFW Isserstedt wird vorerst nicht...

Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Neulobeda trifft sich am...

Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]

Stadt Jena weist Kritik an...

Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]

Öffentlicher Brief – Bewohner einer...

In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]

Flächennutzungsplan – Öffentliche...

Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]

Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt

Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]