Die CDU Jena hat ihren jährlichen Kreisparteitag abgehalten. Etwa dreißig Mitglieder waren der Einladung in den Konferenzsaal des IT-Paradieses am Felsenkeller gefolgt. Kreisvorsitzender Guntram Wothly konnte den CDU-Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Prof. Mario Voigt, begrüßen, der neuer Landesvorsitzender ist. In seiner Ansprache gab Voigt den Startschuss für das Projekt, die rot-rot-grüne Minderheitsregierung 2024 abzulösen. Darüber hinaus war die Energiekrise bestimmendes Thema der Versammlung. Als Gastrednerin schilderte Claudia Budich, Geschäftsführerin der Jenaer Stadtwerke, die dramatische Lage der Versorgungsunternehmen. Nicht nur hohe Einkaufspreise für Strom und Gas stellten die Stadtwerke vor große Herausforderungen, sondern auch die Aufrechterhaltung der Energieversorgung für Bürger und Unternehmen insgesamt. Foto: CDU
Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]
In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]
Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !