Nachrichten

Impfung gegen Affenpocken weiterhin am UKJ möglich

Datum: 21.10.2022
Rubrik: Vermischtes

Thüringen ist bisher von einem größeren Affenpockenausbruch verschont geblieben. Wer jedoch zur Risikogruppe gehört und sich entweder vorsorglich oder nach Kontakt zu einem Infizierten gegen Affenpocken impfen lassen möchte, kann das auch weiterhin am Universitätsklinikum Jena tun. Die Ambulanz des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene bietet Impfungen an. Termine dafür können telefonisch vereinbart werden unter 03641 9324275. Die infektiologische Ambulanz des UKJ ist eine von insgesamt drei Anlaufstellen in Thüringen, die gegen Affenpocken impft. Bei der Impfung handelt es sich um einen Lebend-Impfstoff, der zwei Mal im Abstand von 28 Tagen verabreicht wird. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung Personen ab 18 Jahren, die entweder Kontakt zu einem Patienten hatten, der mit Affenpocken infiziert ist, oder als Vorsorge für Personen mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko. Für weitere Informationen: www.uniklinikum-jena.de. Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bilanz – StadtLab verabschiedet sich...

Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]

Trödelmarkt in der Innenstadt

Die Innenstadt Jenas verwandelt sich am 16. August ab 8:00 Uhr erneut in eine wahre Fundgrube aus antiken... [zum Beitrag]

Startklar für den Schulanfang

Am Sonntag, 17. August 2025, um 10:00 Uhr lädt die Innenstadtgemeinde zu einem festlichen Gottesdienst zum... [zum Beitrag]

Jenaer Wochenkalender 2026

Die Städtischen Museen Jena haben am Dienstag den Jenaer Wochenkalender 2026 vorgestellt. Betitelt ist er... [zum Beitrag]

Lizenz zum Sprühen – Stadtwerke...

Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]

Arbeitsagentur am 20. August geschlossen

Am 20. August bleibt die Agentur für Arbeit in Jena geschlossen. Kunden, die für diesen Tag eine Einladung... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro

Vom 19. bis 21. August sind die Mitarbeiter von ThINKA Jena vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr vor dem... [zum Beitrag]

Mut und Hoffnung für Krebsbetroffene

Wie kann man die Chemo- oder Strahlentherapie für Krebspatienten ergänzen, wie ihre Lebensqualität... [zum Beitrag]

DRK-Kita "Bummi" zieht in neue...

Die Kindertagesstätte „Bummi“ des DRK-Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. steht vor einem... [zum Beitrag]