Als After-Work-Format mit einer Stunde Konzertgenuss kehrt am Mittwoch, 9. November, um 18.15 Uhr „360°“ zurück in den Spielplan der Jenaer Philharmonie. Das Besondere an der moderierten Konzertreihe ist ihr einzigartiger Einblick in das Orchester, denn dieses wird im Kreis rund um den Dirigenten herum aufgestellt und die Zuhörer nehmen direkt zwischen den Musikern Platz. Am 9. November kann das Publikum auf diese Weise die Konzertsuite aus Igor Strawinskis Ballettmusik „Der Feuervogel“ sowie die Sinfonische Dichtung „Baba Yaga“ von Anatoli Ljadow unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Simon Gaudenz im Volkshaus erleben. Tickets sind in der Jena Tourist-Information, online unter www.jenaer-philharmonie.de sowie ab 30 Minuten vor Konzertbeginn an der Abendkasse vor Ort erhältlich. Foto: Peter Mühlfriedel
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !