Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten erinnert. Sie fand genau 98 Jahre zuvor - am 26. August 1933 – auf dem Jenaer Markt statt. Nach einer Einführung lesen Schüler selbst ausgewählte Texte von Autoren, deren Bücher 1933 verbrannt wurden.
Veranstalter sind die Ernst-Abbe-Bücherei, die Gemeinschaftsschule Kulturanum, Freie Waldorfschule Jena, die Lobdeburgschule und der Arbeitskreis Sprechende Vergangenheit.
Die Bücherverbrennung in Jena wurde nicht – wie anderswo am 10. Mai1933 – vorwiegend von Universitätsangehörigen organisiert, sondern hauptsächlich von der Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation des Zeiss-Werkes. Die öffentliche Verbrennung bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum ersten Jahrestag der Machtübernahme der NSDAP in Thüringen.
Foto: pixabay
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !