Die Kulturstiftung des Bundes fördert im ersten Halbjahr 2012 das Jenaer Theaterprojekt „The Voice". Angesichts der arabischen Demokratie-Bewegung und des ungeheuren Flüchtlingsstromes, der seither auf Lampedusa anlandet, interessiert sich das Projekt des Theaterhauses für das Phänomen „Migration im Spiegel menschlicher Kommunikation". Ziel ist es, Migranten zu Wort kommen zu lassen und sie dazu zu ermutigen, einem breiten Publikum von ihren Schicksalen zu erzählen. In dem Stück, das am 29. März Premiere hat, werden erfolgreich integrierte Migranten Texte von Flüchtlingen sprechen und Flüchtlinge wiederum Texte von Integrierten. mk
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !