Die Initiative Ukrainer in Jena lädt am Samstag, 5. November, zu einer „Kundgebung der Dankbarkeit“ ein. Beginn ist um 14 Uhr auf dem Holzmarkt. Die Lage an den Fronten in der Ukraine sei hoffnungsvoller als noch vor drei Monaten. Der Ukraine sei es inzwischen gelungen, zehntausende Bürger von der russischen Armee zu befreien. Diese Befreiung sei möglich gewesen auch dank der Unterstützung aus Deutschland. Gleichzeitig seien viele ukrainische Flüchtlinge im Land aufgenommen worden. Auf der Kundgebung soll es neben Ansprachen traditionelle Speisen und ukrainische Musik geben.
Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]
In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]
Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]
Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !