Heute Nachmittag musste die Feuerwehr Jena zu gleich zwei Großeinsätzen anrücken. In der Wenigenjenaer Gemeinschaftsschule wurde eine bräunliche Flüssigkeit in einem Klassenzimmer im Erdgeschoss gefunden. Lehrkräfte und Kinder klagten über Atemwegsbeschwerden und Kopfschmerzen. Die Feuerwehr zog Einsatzkräfte der Polizei und Rettungssanitäter hinzu und evakuierte das Schulgebäude. Um 16.20 Uhr wiesen 15 Personen verschiedener Altersklassen leichte Symptome von Atemwegsbeschwerden auf und einige von ihnen litten unter Kopfschmerzen. Auf Wunsch wurden einzelne Personen zur weiteren Abklärung in das Universitätsklinikum gebracht. Die Feuerwehr barg die Flüssigkeit und entnahm Proben für die weitere Analyse. Der betroffene Raum wurde versiegelt. Die Proben werden nun im Labor untersucht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Auch in Isserstedt kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 15.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Gebäudebrand gerufen. Ein Trupp der Feuerwehr Jena und ein zweiter Löschzug aus teilweise freiwilligen Feuerwehrkräften war am frühen Abend noch im Einsatz. Ein Brandherd konnte im Keller identifiziert werden. Es kommt zu starker Rauchentwicklung. Die Hauptstraße in Isserstedt ist aufgrund der Löscharbeiten gesperrt. Personen befinden sich nicht im Gebäude. Es gibt keine Verletzten.
Am Sonntag, 17. August 2025, um 10:00 Uhr lädt die Innenstadtgemeinde zu einem festlichen Gottesdienst zum... [zum Beitrag]
Vom 19. bis 21. August sind die Mitarbeiter von ThINKA Jena vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr vor dem... [zum Beitrag]
Am 20. August bleibt die Agentur für Arbeit in Jena geschlossen. Kunden, die für diesen Tag eine Einladung... [zum Beitrag]
Die Kindertagesstätte „Bummi“ des DRK-Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. steht vor einem... [zum Beitrag]
Wie kann man die Chemo- oder Strahlentherapie für Krebspatienten ergänzen, wie ihre Lebensqualität... [zum Beitrag]
Die Innenstadt Jenas verwandelt sich am 16. August ab 8:00 Uhr erneut in eine wahre Fundgrube aus antiken... [zum Beitrag]
Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]
Die Städtischen Museen Jena haben am Dienstag den Jenaer Wochenkalender 2026 vorgestellt. Betitelt ist er... [zum Beitrag]
Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !