Nachrichten

Kurzfilm über Feldhamster in Thüringen

Datum: 08.12.2022
Rubrik: Soziales

Vor nicht allzu langer Zeit war der kleine Nager zahlreich in Thüringen vertreten, heute findet man ihn nur noch sehr selten: Wie ernst es um den Feldhamster steht und warum er so selten geworden ist, zeigen Barbara Vetter und Prof. Dr. Stefan Brunzel auf anschauliche Art im Kurzfilm der Reihe „Natura 2000 – Der Professor und die Abenteurerin“. Humorvoll gehen sie dieses Thema an, das von Prof. Dr. Stefan Brunzel von der Fachhochschule Erfurt mit seinem Wissen komplettiert wird. Dieser Film ist der dritte aus der Kurzfilmreihe „Natura 2000 – Der Professor und die Abenteurerin“. Sie stellen jeweils eine Fauna-Flora-Habitat-Art vor, die unter europaweitem Schutz steht. In den ersten beiden Folgen ging es um den Frauenschuh, eine geschützte heimische Orchidee, und den gefährdeten Skabiosen-Scheckenfalter. In der vierten und letzten Folge, die Ende Januar erscheint, steht die Gelbbauchunke im Fokus. Veröffentlicht werden die Filme auf www.natura2000-thueringen.de, www.barbara-vetter.de sowie auf dem YouTube-Kanal des BUND Thüringen. cd/Foto: Eulefilm und BUND Thüringen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]