Nachrichten

„Solar-Quartier“ soll entstehen

Datum: 16.12.2022
Rubrik: Politik

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat das Bebauungsplanverfahren „Wohnbebauung Saalbahnhofstraße Jena“ auf den Weg gebracht. Der Name „Solarhaus“ wurde in "Solar-Quartier“ geändert. Rund um den Spittelplatz sollen ca. 200 Wohneinheiten entstehen - zur Hälfte klassische 2- bis 5-Raum-Wohnungen und zur anderen Hälfte Flächen für Betreutes Wohnen bzw. Pflegeangebote. Zum geplanten Ensemble gehört ein Hochhaus von bis zu 48 Metern Höhe. Der Investor hatte seine Pläne bereits im Ortsteilrat Jena-Zentrum vorgestellt. Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz sprach im Stadtrat von einem neuen Bauvorhaben, dass der Verdichtungsstrategie in der Innenstadt entspricht. Mit dem Einleitungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan starte erst das Verfahren. Die konkreten Pläne werden im Laufe des Verfahrens öffentlich ausgelegt. Auch Aspekte des Umweltschutzes wie Kaltluftströme sollen untersucht werden. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt

Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]

FFW Isserstedt wird vorerst nicht...

Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 20. August

Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]

Flächennutzungsplan – Öffentliche...

Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Neulobeda trifft sich am...

Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]

Öffentlicher Brief – Bewohner einer...

In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]

Stadt Jena weist Kritik an...

Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]