Tim Helbig erhält das mit 5 000 Euro dotierte Walter-Dexel-Stipendium der Stadt Jena 2022. Das wurde heute von JenaKultur mitgeteilt. Die öffentliche Preisverleihung wird aller Voraussicht nach im Februar im Theaterhaus erfolgen. Tim Helbig ist Jahrgang 1985 und hat in diesem Jahr mit einer Klanginstallation im Romantikerhaus aus Anlass des 250. Geburtstages von Novalis auf sich aufmerksam gemacht. Er absolvierte nach seinem Studium der Medienkunst an der Bauhaus Universität Weimar das Masterstudium „Elektroakustische Komposition und Klanggestaltung“ bei Prof. Robin Minard an der Weimarer Hochschule für Musik. Das Walter-Dexel-Stipendium der Stadt Jena wird bereits zum 26. Mal verliehen. Es würdigt regionale Künstler und Kunstschaffende. cd/Foto: Tina Peißker
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !