Auf den Lohnabrechnungen der Jenaer Bauarbeiter werden erstmals die Wegzeiten berücksichtigt, die sie im Januar aufgebracht haben. Das gab die IG BAU Ostthüringen bekannt. Für die Gewerkschaft ist diese Neuerung ein wichtiger Schritt, um die Arbeit auf dem Bau attraktiver und die Vergütung gerechter zu machen. Laut einer Rechnung des Pestel-Instituts haben neun von zehn Bauarbeiter in Jena an 200 Arbeitstagen im Schnitt circa 14 Kilometer zurückgelegt. So sind rund 4,9 Millionen Kilometer im Jahr zusammengekommen – genug, um 123 Mal die Erde zu umrunden. Die Wegzeit wurde bisher nicht angerechnet und wird jetzt mit sechs bis acht Euro vergütet. Wer seinen eigenen Pkw nutzt, erhält weiterhin zusätzlich Kilometergeld.
Foto: IG BAU
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !