Ins Winzerlaer Jugendzentrum Hugo wird am Freitag, 21. April, um 19 Uhr zu einem ganz besonderen Erzählcafé eingeladen. Gezeigt wird der 2. Teil des Films „Thüringen, deine Sprache“ mit anschließendem Gespräch. Zu Gast sind Regisseur Gerald Backhaus und die Jenaer Uni-Professorin Agnes Jäger vom Institut für Germanistische Sprachwissenschaft. Die Besucher werden in die Sprachgegenden Bad Frankenhausen, Sondershausen, Gotha, Erfurt, Gera, Arnstadt, Rudolstadt, Suhl, Oberweißbach, Lauscha sowie in die Rhön und ganz in den Süden Thüringens zur zweitkleinsten Stadt Deutschlands, nach Ummerstadt, mitgenommen. Es geht um das Thüringische Wörterbuch und die aktuelle Forschung zu Thüringer Dialekten. Der Eintritt ist frei. cd/Foto: Benno Moller
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]
Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]
In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !