Ins Winzerlaer Jugendzentrum Hugo wird am Freitag, 21. April, um 19 Uhr zu einem ganz besonderen Erzählcafé eingeladen. Gezeigt wird der 2. Teil des Films „Thüringen, deine Sprache“ mit anschließendem Gespräch. Zu Gast sind Regisseur Gerald Backhaus und die Jenaer Uni-Professorin Agnes Jäger vom Institut für Germanistische Sprachwissenschaft. Die Besucher werden in die Sprachgegenden Bad Frankenhausen, Sondershausen, Gotha, Erfurt, Gera, Arnstadt, Rudolstadt, Suhl, Oberweißbach, Lauscha sowie in die Rhön und ganz in den Süden Thüringens zur zweitkleinsten Stadt Deutschlands, nach Ummerstadt, mitgenommen. Es geht um das Thüringische Wörterbuch und die aktuelle Forschung zu Thüringer Dialekten. Der Eintritt ist frei. cd/Foto: Benno Moller
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]
Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer besonderen Musikalischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !