Es ist eine wichtige Weichenstellung für die geplante Klimaneutralität Jenas bis zum Jahr 2035: Der Stadtrat hat den Klima-Aktionsplan am Mittwochabend mit großer Mehrheit beschlossen. Dem gingen zähe Verhandlungen voraus. Denn nicht alle Fraktionen waren einverstanden mit den 73 Maßnahmen, die der Plan vorsieht.
Am Samstag, 22. März, findet die weltweite Earth Hour statt – eine Aktion des WWF, die ein Zeichen für den... [zum Beitrag]
Ab dem 1. Mai tritt bundesweit eine überarbeitete Bioabfallverordnung in Kraft. Ziel ist es, die Qualität... [zum Beitrag]
Am Samstag ging es dem Müll an und in der Saale an den Kragen. Denn beim 18. Saaleputz versammelten sich... [zum Beitrag]
Der SaalePUTZ geht in die 18. Runde. Wie in den Vorjahren lädt die Bürgerstiftung erneut alle... [zum Beitrag]
Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung... [zum Beitrag]
Der Ersatzneubau des Trinkwasser-Hochbehälter Schweizerhöhe geht voran. Der Rohbau aus Stahlbeton,... [zum Beitrag]
Der Winter ist im Wald eine ruhige Zeit. Manche Tiere halten Winterschlaf, und auch Pflanzen fahren ihren... [zum Beitrag]
Ein milder Winter geht zu Ende, vorerst bleiben die Schnee-Räumfahrzeuge des Kommunalservice Jena aber... [zum Beitrag]
Die Produktion von Zement ist allein für 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um nachhaltig... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !