Der FC Carl Zeiss Jena hat das Regionalliga-Auswärtsspiel gegen den Berliner AK 07 heute überraschend deutlich mit 8:1 gewonnen. Bereits in der fünften Minute köpfte Jan Dahlke nach einer Ecke von Justin Petermann zum 1:0. In der 13. Minute fiel ein Eigentor durch den Berliner Shinji Yamada, in der 15. Minute war Dahlke nach einer Flanke von Gipson erneut mit dem Kopf an der richtigen Stelle. Es stand 3:0 für den FCC. In der 24. Minute erzielte Rintaro Yajima den Anschlusstreffer für den Berliner AK. In der 33. Minute Jena überlupfte Pasqual Verkamp seinen Gegenspieler Luis Zwick zum 4:1. Mit diesem Zwischenstand verabschiedete man sich in die Pause. Auch im zweiten Durchlauf war der FCC seinem Gegner deutlich überlegen, zumal der Berliner AK nach einer gelb-roten Karte für Patrick Sussek ab der 49. Minute in Unterzahl war. In der 55. Minute schoss Lukas Lämmel gegen seinen Ex-Club das 5:1 und verwandelte in der 69. Minute einen Freistoß zum 6:1. Tor Nummer Sieben schoss Vasileios Dedidis als Kopfball. Und das achte Tor für Jena verwandelte Oleksii Ohurtsov in der 88. Minute. Es war der erste Treffer für den Ukrainer im FCC-Trikot. Mit diesem unerwartet starken Auftritt hat die Mannschaft von René Klingbeil gezeigt, dass sie die Meisterschaft noch nicht aufgegeben hat. Die nächste Gelegenheit zum Punktesammeln hat die Elf am Sonntag, 7. Mai. Anstoß im Ernst-Abbe-Sportfeld ist um 13 Uhr. jk
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !