Nachrichten

Waldjugendspiele-Saison gestartet

Datum: 09.05.2023
Rubrik: Umwelt

Für die Landesforstanstalt hat eine neue Saison der Waldjugendspiele begonnen. Landesweit werden insgesamt 46 Waldjugendspiele durchgeführt, auch in Jena. Dabei verbringen rund 8.500 Schulkinder, meist Viertklässler, mit Förstern und Lehrern einen Tag im Wald und entdecken viele seiner Naturgeheimnisse sportlich-spielerisch. Damit sind die Waldjugendspiele das größte Waldpädagogik-Event im Freistaat. Seit der ersten Auflage im Jahr 1992 erlebten mehr als 180.000 Schüler einen wissens- und auch actionreichen Tag im Wald. jk

Foto: ThüringenForst-AöR

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Das Rebhuhn wurde zum Vogel des Jahres 2026 gewählt und löst den Hausrotschwanz ab. An der bundesweiten... [zum Beitrag]

Auszeichnung für grüne Lebensräume...

Mit dem „Preis für Grüne Oasen in Jena“ 2025 hat die Stadt erneut Menschen ausgezeichnet, die mit... [zum Beitrag]

Zwei Linden an der Kahlaischen...

Im Bereich der Baustelle für den neuen Geh- und Radweg an der Kahlaischen Straße müssen zwei Linden... [zum Beitrag]

Schüler bauen Nistkästen

Während einer Projektwoche zeigten Schüler der Klassen 6 bis 10 des Ernst-Abbe-Gymnasiums Jena... [zum Beitrag]

Einsatz gegen das Orientalische...

Am Donnerstag, 9. Oktober, wird der Fachdienst Umweltschutz der Stadt Jena auf den bepflanzten Wällen und... [zum Beitrag]

Freiwilligentag –...

Der Kirchturm der Stadtkirche „Sankt Margarethen“ in Kahla bietet jährlich knapp 1.000 Fledermäusen ein... [zum Beitrag]

Monitoringbericht 2023 zum...

Mit dem Stadtratsbeschluss „Jena klimaneutral bis 2035" vom 14. Juli 2021 wurde ein ambitioniertes... [zum Beitrag]

Baumfällungen am Kritzegraben wegen...

Im Bereich des Spielplatzes Kritzegraben werden in dieser Woche drei Bäume gefällt. Hintergrund ist der... [zum Beitrag]

Naturschutzprojekt umgesetzt

Auf Initiative von Greenpeace Jena hat der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena auf der... [zum Beitrag]