Der Gebäudesektor soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Energie- und Wohnungswirtschaft eng zusammenarbeiten. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck und jenawohnen beteiligten sich deshalb am Runden Tisch Wärmewende in Berlin, der halbjährig veranstaltet wird. Gemeinsam mit anderen Wärmeversorgern und Wohnungsunternehmen aus ganz Deutschland tauschten sie sich zu den notwendigen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche und sozialverträgliche Wärmewende aus. Eine allgemeingültige technologische Lösung gibt es dafür nicht. Allerdings sollte aus Sicht der Experten die Goldene Regel gelten: Wärmenetze mit Erneuerbaren Energien und unvermeidbarer Abwärme wo möglich, Einzelhauslösungen mit Luftwärmepumpe wo nötig - und unter Berücksichtigung der Stromnetzkapazitäten möglich. Außerdem ist eine sektorenübergreifende kommunale Wärmeplanung von zentraler Bedeutung. jk
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !