Die neue CD „Leipzig 1723“ des Dresdner Ensembles Ælbgut und der Capella Jenensis ist in der Kategorie „Alte Musik“ in die Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik aufgenommen worden. Die CD enthält Kantaten von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann und Christoph Graupner. Mit diesen Werken hatten sich die drei Komponisten vor 300 Jahren auf die Stelle als Thomaskantor in Leipzig beworben. Die Stelle ging letztlich an Bach, der aber eigentlich nur die dritte Wahl war. Auf der CD befinden sich eine Ersteinspielung von Graupners „Lobet den Herrn“, die bislang nicht verlegte Telemann-Kantate „Ich muß auf den Bergen weinen und heulen“ sowie Bachs Kantaten „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ und „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ sowie eine weitere Kantate Graupners, „Lobet den Herrn alle Heiden“. jk
Foto: Capella Jenensis
Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]
Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer besonderen Musikalischen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 21. September lassen sich die letzten sommerlichen Momente auf dem Marktplatz inmitten des... [zum Beitrag]
Am 23. August lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Dornburger Schlössernacht, einem... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. August, feiert das DRK-Seniorentheater in der Begegnungsstätte Ernst-Schneller-Straße... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !