Stadtwerke-Geschäftsführerin Claudia Budich nahm heute den symbolischen Schlüssel für zwei neue Labor- und Produktionsgebäude der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck entgegen. Unter Federführung des Stadtwerke-Unternehmens job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft sind in Göschwitz seit Mitte 2021 rund 6.000 Quadratmeter Büro-, Labor- und Produktionsfläche entstanden. Die beiden Gebäude sind mit einem Übergang verbunden und bereits fast vollständig an sechs verschiedene Unternehmen vermietet. Deren Tätigkeiten reichen vom Bildungszentrum über die Herstellung von Medizinprodukten bis zur Kabelkonfektionierung. Insgesamt investierten die Stadtwerke Energie rund 15,8 Millionen Euro in die Erschließung, den Neubau und die Außenanlagen. jk
Foto: Stadtwerke Jena
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !