Die Stadtwerke Jena Netze wurden nach fünf Jahren wieder erfolgreich im Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) zertifiziert. Als einziger Netzbetreiber in Deutschland erhielt das Unternehmen die Zertifizierung in fünf Sparten. Diese sind Strom, Gas, Wasser, Biogas und Fernwärme. Für die Zertifizierung haben die Stadtwerke Jena Netze erneut nachgewiesen, dass sie alle fachlichen und rechtlichen Anforderungen erfüllen und nach dem aktuellen Stand der Technik sowie den gängigen Regeln der Branche arbeiten. Von der Planung über Bau, Betrieb, und Instandhaltung bis hin zur Lagerhaltung wurden alle Unternehmensbereiche untersucht. Außerdem mussten sich die technischen Führungskräfte umfangreichen Prüfungen stellen. jk
Foto: DVGW Mitteldeutschland
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !