Auf der wichtigsten Laser- und Photonikmesse Europas, der LASER World of Photonics in München, sind 32 Unternehmen und Einrichtungen aus Jena vertreten. Die Lichtstadt präsentiert sich somit als wichtiger Technologiestandort. Auf der Messe zeigt sich außerdem, welche zentrale Rolle die Photonik beispielsweise für die Medizintechnik, die Elektromobilität und die industrielle Fertigung spielt. Rund drei Viertel der Optik- und Photonikunternehmen bewerten ihre Geschäftslage als gut oder sehr gut. Aber es gibt auch Herausforderungen wie Lieferengpässe, Rohstoffknappheit und Energiepreise. Dafür erhoffen sich die Unternehmen Unterstützung seitens der Politik. Die Messe läuft vom 27. bis zum 30. Juni. jk
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Wer sich für seine berufliche Laufbahn in der regionalen Unternehmenslandschaft einen Überblick... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !