Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet die Universität wieder „Klassik im Botanischen Garten“. Am Samstag, 1. Juli, können die Besucher ab 19:00 ein vielfältiges Programm genießen, dass zum Flanieren, Tanzen und Feiern einlädt. Im festlichen Ambiente spielt das Barockensemble Capella Jenensis unter anderem Mozarts Kleine Nachtmusik. Am Rosenpavillon thematisiert das Kammerspiel „Heißes Warten auf Elise“ die Liebe, Lust und Leidenschaft Jenas im 18. Jahrhundert. Die frühe Klassik wird in den Liedern und Tänzen des 16. und 17. Jahrhunderts aufgegriffen und wer selbst das Tanzbein schwingen will, kommt im Innenhof vor den Gewächshäusern auf seine Kosten. Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie online unter www.klassikgarten.uni-jena.de/programm. jk
Foto: Christoph Worsch/Universität Jena
Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche lädt am Mittwoch, dem 21. Mai, zur zwanzigsten „Jenaer Orgelnacht“ ein. Gleichzeitig... [zum Beitrag]
In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Die Galerie Huber & Treff lädt am 23. Mai um 20 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „TRIFT“ von Duga... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !