Nachrichten

Blutspende am UKJ verlost Kulturarena-Tickets

Datum: 05.07.2023
Rubrik: Vermischtes

Die Blutspende am Universitätsklinikum Jena kooperiert auch in diesem Jahr wieder mit der Kulturarena. Jeder Spender, der bis zum 04. August Blut am Uniklinikum Jena spendet, hat die Chance Konzerttickets für die diesjährige Kulturarena zu gewinnen. Neben dem bereits ausverkauften Konzert von Bosse werden unter anderem auch Karten für Juli, Glen Hansard und Charlie Cunningham verlost. Mit der Aktion will sich das UKJ bei den Dauerspendern bedanken, aber auch Neuspender gewinnen. Denn besonders in den Sommermonaten geht die Spendenbereitschaft aufgrund von Hitze und Urlaubszeit deutlich zurück. Jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren, mit einem Gewicht ab 50 kg, kann Blut spenden. Alle weiteren Informationen finden sie unter: www.blut-ist-leben.de oder telefonisch unter 03641 9393939.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wanderausstellung "150 Jahre...

Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]

Circus MoMoLo – Teilnehmer proben...

Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]

Erste Untersuchung des Gewölbes in...

Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]

Anders wohnen, besser leben

Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]

Neugassenfest am 2. August

Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]

Cool bleiben – KSJ legt Wert auf...

Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie warnen vor...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]

Eine Auszeit vom Kriegsalltag

Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]

StadtLab: Letzter...

Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]