Auch in diesem Jahr werden wieder gebrauchte, aber gut erhaltene Schulranzen gesammelt. Sie sollen mit einer Grundausstattung für den ersten Schultag gefüllt werden und sind somit eine große Hilfe für arme Kinder, etwa in Osteuropa. Bis zum 30. September können die Ranzen in der Ernst-Abbe-Bücherei und in ihrer Zweigstelle in Lobeda-Ost abgegeben werden. Auch der Radsportladen „Zum guten Ritzel“ in der Saalbahnhofstraße, die Landeskirchliche Gemeinschaft in der Wagnergasse sowie Familie Paar am Homberger Ring 33 in Stadtroda nehmen Schulranzen entgegen. Wer keinen Schulranzen hat, kann die Aktion auch mit einer Ranzen-Füllung unterstützen. Diese könnte etwa aus jeweils drei A4 Mathe- und Deutschheften, zwei A4 Schreibblöcken, einem A4 Malblock, einer gefüllten Federmappe sowie einer Zahnbürste, einmal Zahnpasta und einmal Seife bestehen. jk
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Ein sanftes Licht begleitet Jenas Neugeborene durch die Nacht: Im Rahmen des Erstbesuchsdienstes der Stadt... [zum Beitrag]
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 27. Mai, wird bundesweit der „Tag der Vielfalt“ begangen – auch in Winzerla. Zwischen 15... [zum Beitrag]
Für viele schwer kranke Menschen stellt sie die einzige Möglichkeit für die Rückkehr in ein normaleres... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !