Nachrichten

Info-Tafel und Faltblatt zur Lobdeburg

Datum: 11.07.2023
Rubrik: Kultur

Die mittelalterliche Burgruine der Lobdeburg gehört zu den eindrucksvollsten und mit seinen authentischen baulichen Details auch zu den am besten erhaltenen romanischen Profanbauten Thüringens.

Seit 1998 bis heute erfolgte die schrittweise denkmalgerechte Sanierung der gesamten Anlage durch die Stadt Jena. Eine neue Informationstafel an der Lobdeburg sowie ein mehrseitiges Faltblatt fassen nun ganz aktuell Geschichte und Bauentwicklung für den interessierten Besucher und Nutzer anschaulich in Text und Bildern zusammen. Ein QR- Code verweist auf tiefergehende Informationen im städtischen Netz. Das 12-seitige, reich bebilderte Faltblatt, das auch aktuelle Drohnenaufnahmen, Skizzen und Pläne beinhaltet, setzt die im letzten Jahr von JenaKultur begonnene Reihe mit einheitlich gestalteten aussagekräftigen Flyern zu Baudenkmalen in Jena fort und ist in der Jena Tourist Information kostenfrei erhältlich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Eröffnungskonzert der Klavier- und...

Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]

Schlüsselübergabe - Karnevalsvereine...

Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]

Irina Scherbakowa stellt neues Buch vor

Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]

Klang der Stolpersteine – Jena...

Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]

Provinz Comedy startet Testbühne im...

Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

Festakt in Hainichen erinnert an...

In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]

Ausstellung „Too young to die old“...

Junge Künstler aus Jena und Umgebung beschäftigen sich im Kulturbahnhof Jena vom 16. bis 30. November mit... [zum Beitrag]