Nachrichten

Weitere Schritte zur Leitstellenstrukturreform

Datum: 20.07.2023
Rubrik: Politik

Am Mittwoch, den 19.07.2023, trafen sich Vertreter der Ostthüringer Regionalleitstellen Gera und Jena im Geraer Rathaus. Ziel war der Austausch zum aktuellen Stand des Landesprojektes Regionalleitstellen, um thüringenweit Standorte zu etablieren, die gemeinsam mit benachbarten Landkreisen bzw. kreisfreien Städten betrieben werden. Außerdem wurden weitere Schritte zum Aufbau einer Lehr- und Ausbildungsleitstelle des Freistaats in Gera festgelegt. Für Geras Dezernent für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice, Kurt Dannenberg (CDU), ist der regelmäßige Austausch mit den Verantwortlichen der Regionalleitstelle Jena ein maßgeblicher Baustein für die Planung des Geraer Gefahrenabwehrzentrums. Sein Jenaer Amtskollege, Benjamin Koppe (CDU), betonte die Bedeutung der Regionalleitstellen für die Bevölkerung in Notfällen. Mit der Leitstellenstrukturreform werde in Thüringen eine nachhaltige Optimierung der Leitstellenqualität und Erweiterung des Sicherheitsniveaus in den Gebietskörperschaften erreicht. Im Leitstellenverbund Ostthüringen werden derzeit für mehr als 700.000 Menschen Rettungseinsätze und Hilfeleistungen koordiniert. CU

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]