Die VACOM GmbH hat in der vergangenen Woche elf neue Azubis begrüßt. Die jungen Leute lernen verschiedene Berufe in den unterschiedlichsten Bereichen von Technologieentwicklung über Fertigung und Verwaltung bis hin zu IT. Im Rahmen einer Begrüßungswoche erhielten sie erste Einblicke in das Unternehmen am Standort Großlöbichau. Gerade in Zeiten künstlicher Intelligenz sind für CTO Dr. Klaus Bergner digital affine Fachkräfte besonders wichtig. Denn der Umfang an das spezifische Fachwissen nehme zu, vor allem getrieben durch die sich ändernden Produktionsanforderungen. Aktuell lernen bei VACOM 39 Auszubildende. 16 junge Kollegen haben in den vergangenen zwölf Monaten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden übernommen. Bewerbungen sind noch bis zum 30. September möglich. Weitere Informationen finden Sie online unter www.vacom.net. jk
Foto: VACOM GmbH
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !