Nachrichten

Tierschutzgemäßer Einsatz von Rückepferden

Datum: 08.08.2023
Rubrik: Vermischtes

Für den Transport von Holz werden auf unwegsamem Gelände auch in Jena Rückepferde eingesetzt. Die ThüringenForst-AöR weist allerdings darauf hin, dass dabei der Tierschutz eine hohe Priorität hat. Ein gesundes, gut trainiertes Rückepferd kann etwa 10 bis 15 Prozent seines Körpergewichtes über einen langen Zeitraum ziehen, ohne dass es zu gesundheitlichen Schäden kommt. Die Tiere benötigen außerdem lange Ruhephasen und können dadurch nur einige Stunden am Tag arbeiten. Das Pferd kann also keine Forstmaschine ersetzen. ThüringenForst setzt daher auf eine Kombination von Pferden und Maschinen. Im Freistaat gibt es aktuell etwa ein halbes Dutzend hauptberufliche Pferderücker. Insgesamt lässt die Landesforstanstalt jährlich zwischen 10.000 und 12.000 Festmeter Holz mit dem Pferd rücken, das entspricht etwa einem Prozent der Gesamtmenge. jk

Foto: ThüringenForst AöR

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Strahlen fürs Jubiläum –...

Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]

Start der Planungen für den CSD Jena...

Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]

Jena beteiligt sich am Bachata...

Am Samstagabend beteiligten sich zwei Jenaer Tanzschulen am bundesweiten Weltrekordversuch im Bachata... [zum Beitrag]

Fridays for Future beteiligt sich am...

Fridays for Future Jena ruft unter dem Motto „Gegen fossile Zerstörung, für globale Gerechtigkeit“ am... [zum Beitrag]

Kunstnaht im DRK Begegnungszentrum

Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]

Auszubildende helfen bei Herbstpflege

Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]

Fichte aus Cospeda ist diesjähriger...

Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]

Nachhaltig schmökern – Damenviertel...

Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]

Weltdiabetestag am UKJ mit Fokus auf...

Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]