Nachrichten

Finanzministerium warnt vor Betrügern

Datum: 11.08.2023
Rubrik: Vermischtes

Das Thüringer Finanzministerium warnt vor betrügerischen E-Mails, die im Namen einer „Generaldirektion für Finanzen“ versendet werden. Darin werden die Empfänger aufgefordert, innerhalb von 48 Stunden einen Geldbetrag zu überweisen. Andernfalls drohen die Verfasser mit Pfändung und Strafverfolgung. Der Text der Mails ruft dazu auf, im Namen eines angeblichen „Hauptamtes der deutschen Finanzverwaltung“ ein im Anhang beigefügtes Dokument zu lesen. Dieses enthält das Logo des Bundesministeriums für Finanzen. Darin behaupten die Betrüger, dass gegen die Empfänger der Mails mehrere Anzeigen wegen Steuerbetrugs vorliegen. Die Finanzverwaltung warnt ausdrücklich davor, diesen Anweisungen zu folgen. Das der E-Mail beigefügte Dokument ist keinesfalls herunterzuladen oder gar zu öffnen. Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland außerdem keine „Generaldirektion für Finanzen“. Zahlungsaufforderungen erfolgen immer per Post oder über das persönliche ELSTER-Benutzerkonto. Jk

Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nachhaltig schmökern – Damenviertel...

Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]

Kunstnaht im DRK Begegnungszentrum

Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]

Jena beteiligt sich am Bachata...

Am Samstagabend beteiligten sich zwei Jenaer Tanzschulen am bundesweiten Weltrekordversuch im Bachata... [zum Beitrag]

Fridays for Future beteiligt sich am...

Fridays for Future Jena ruft unter dem Motto „Gegen fossile Zerstörung, für globale Gerechtigkeit“ am... [zum Beitrag]

Start der Planungen für den CSD Jena...

Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]

Fichte aus Cospeda ist diesjähriger...

Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]

Auszubildende helfen bei Herbstpflege

Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]

Strahlen fürs Jubiläum –...

Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]

Weltdiabetestag am UKJ mit Fokus auf...

Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]