Das mobile Blutspende-Team des Uniklinikums war am Mittwochnachmittag bei der Böttcher AG zu Gast. Dort standen alle Zeichen auf Rot und etwa 80 Mitarbeiter des Onlinehändlers spendeten ihren Lebenssaft. Das ist für die Patienten des Uniklinikums in den Sommermonaten besonders erfreulich. Schließlich wird in dieser Zeit im Allgemeinen weniger Blut gespendet. Das kann schnell zum Problem werden, denn täglich werden am UKJ mehr als 80 Blutprodukte benötigt. Sie kommen etwa bei Krebserkrankungen zum Einsatz, aber auch nach Unfällen und bei schweren Operationen. Aktuell ist das Blutdepot gut gefüllt. Damit das so bleibt, sind weiterhin Spenden nötig. Diese sind regelmäßig in den Räumlichkeiten in der Bachstraße 18 möglich, aber auch bei individuellen Unternehmsspenden und bei Sonderterminen wie am 23. August von 10:00 bis 15:00 am Klinikstandort Lobeda. jk
Foto: Böttcher AG
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !