Das Kulturarena-Team zieht eine positive Abschlussbilanz zur Festival-Auflage 2023. Insgesamt lockte das vielfältige Programm knapp 55.000 Besucher auf den Theatervorplatz. Das sind etwas weniger als im Vorjahr. Die Veranstalter sind aber angesichts des verregneten, kühlen Wetters und mehrerer unverhoffter Programmänderungen dennoch zufrieden. So gab es elf komplett ausverkaufte Veranstaltungen. Auch die neue Sitztribüne hat sich aus Veranstalter-Sicht bewährt und soll mit einigen Anpassungen im kommenden Jahr beibehalten werden. Außerdem wurde die Barrierefreiheit durch einen neuen Tribünenbereich für Menschen mit Behinderung verbessert. Das Team von JenaKultur beginnt bereits mit den Vorbereitungen für die nächste Kulturarena. Diese findet vom 3. Juli bis zum 18. August 2024 statt. jk
Foto: Christoph Worsch/JenaKultur
Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]
Die Galerie Huber & Treff lädt am 23. Mai um 20 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „TRIFT“ von Duga... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Jena zur Langen Nacht der Museen ein. 33 Stationen in der ganzen Stadt... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche lädt am Mittwoch, dem 21. Mai, zur zwanzigsten „Jenaer Orgelnacht“ ein. Gleichzeitig... [zum Beitrag]
Das Barockensemble Capella Jenensis lädt am Sonntag, 25. Mai 2025, um 16 Uhr in die Stadtkirche St.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !