Die Krankenkasse AOK PLUS bildet in diesem Jahr in ganz Sachsen und Thüringen 79 junge Frauen und Männer aus. Eine von ihnen ist Angy-Maxeen Thiel, die in den kommenden drei Jahren im Kundencenter in Jena den Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Sozialversicherung erlernt. Die praktische Ausbildung erfolgt nicht nur in der Filiale, sondern auch im Außendienst sowie in den Bereichen Krankenhaus und Pflegeleistungen. Bereits jetzt sucht die AOK PLUS Schüler und Berufsumsteiger, die im Sommer 2024 eine Ausbildung zu „Kaufleuten im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Sozialversicherung“ oder „Fachinformatikern für Systemintegration“ beginnen möchten. Weitere Informationen gibt es online unter www.plus.aok.de/ausbildung. jk
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !