Die knapp 200 neuen Azubis und dualen Studenten des Uniklinikums konnten sich zum Start in ihre Zukunft am Freitag über randvoll gepackte Zuckertüten freuen. Sie lernten außerdem ihren neuen Arbeitsplatz bei einem Rundgang über das Klinikumsgelände kennen. Wie schon in den Vorjahren sind die Pflegeberufe am stärksten vertreten. Außerdem werden drei Berufe zum ersten Mal ausgebildet: Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik, für Laboratoriumsanalytik und für Radiologie. Die Ausbildung dieser medizinisch-technischen Assistenzberufe wurde grundlegend reformiert und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Wer sich für eine Ausbildung am Uniklinikum mit Start im März oder September 2024 interessiert kann sich ab sofort unter www.uniklinikum-jena.de darüber informieren. jk
Foto: UKJ/Heiko Hellmann
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !