Im Rahmen der Foto-Ausstellung „Der große Schwof. Feste Feiern im Osten“ lädt die Kunstsammlung am Donnerstag, den 7. September, zu einer Lesung ein. Der Leipziger Germanist Prof. Dr. Dirk Oschmann präsentiert sein Buch „Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“. Darin hinterfragt er die Ost-Identität und die ihr zugeschriebenen Attribute wie Populismus, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut. In seinem Buch behauptet Oschmann, dass der Westen sich in den dreißig Jahren seit dem Mauerfall als Norm definiert habe und den Osten als Abweichung. Außerdem beleuchtet er die Folgen davon für die Gesellschaft. Die Lesung findet im Astoria-Hörsaal der Uni, Unterm Markt 8, statt und beginnt um 19:00. jk
Foto: Dirk Oschmann
In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche lädt am Mittwoch, dem 21. Mai, zur zwanzigsten „Jenaer Orgelnacht“ ein. Gleichzeitig... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Jena zur Langen Nacht der Museen ein. 33 Stationen in der ganzen Stadt... [zum Beitrag]
Die Galerie Huber & Treff lädt am 23. Mai um 20 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „TRIFT“ von Duga... [zum Beitrag]
Das Barockensemble Capella Jenensis lädt am Sonntag, 25. Mai 2025, um 16 Uhr in die Stadtkirche St.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !