Im Rahmen der Foto-Ausstellung „Der große Schwof. Feste Feiern im Osten“ lädt die Kunstsammlung am Donnerstag, den 7. September, zu einer Lesung ein. Der Leipziger Germanist Prof. Dr. Dirk Oschmann präsentiert sein Buch „Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“. Darin hinterfragt er die Ost-Identität und die ihr zugeschriebenen Attribute wie Populismus, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut. In seinem Buch behauptet Oschmann, dass der Westen sich in den dreißig Jahren seit dem Mauerfall als Norm definiert habe und den Osten als Abweichung. Außerdem beleuchtet er die Folgen davon für die Gesellschaft. Die Lesung findet im Astoria-Hörsaal der Uni, Unterm Markt 8, statt und beginnt um 19:00. jk
Foto: Dirk Oschmann
Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]
Am 23. August lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Dornburger Schlössernacht, einem... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. August, feiert das DRK-Seniorentheater in der Begegnungsstätte Ernst-Schneller-Straße... [zum Beitrag]
Die Peterskirche ist das weithin sichtbare Herzstück von Alt-Lobeda. 2028 erlebt der Sakralbau sein... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August, startet der zweite Teil der Burgauer Orgelmusiken mit dem Konzert „Sea-Pictures“.... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 21. September lassen sich die letzten sommerlichen Momente auf dem Marktplatz inmitten des... [zum Beitrag]
Das Ensemble "Les Auletes" spielt am Sonntag, 17. August, um 17:00 Uhr in der Martinskirche Kunitz barocke... [zum Beitrag]
Dreimal in seinem Leben hat Goethe den antiken Liebes- und Abenteuerroman studiert, der bis heute Leser zu... [zum Beitrag]
Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !