Mit mehr als 380 Interessenten war die Messe „Thüringen ist Zukunft“ am Samstag sehr gut besucht. Die Arbeitsagentur sowie die Jobcenter Saale-Holzland-Kreis und jenarbeit ziehen damit eine positive Bilanz. 30 Unternehmen aus der Region präsentierten sich im Berufsinformationszentrum sowie in weiteren Flächen im Erdgeschoss der Agentur. Die Besucher kamen an den mit Firmenvertretern ins Gespräch und informierten sich über freie Stellen. Die Unternehmen boten auch freie Ausbildungsplätze an, einige davon noch für dieses Jahr. Auch abseits der Messe unterstützt die Arbeitsagentur Jugendliche bei der Suche nach Ausbildungsplätzen, ob für dieses oder für das kommende Jahr. Ein Beratungstermin kann per Mail an Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de vereinbart werden. jk
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !