Der Ernst-Abbe-Platz soll zeitnah umgestaltet werden. Einer entsprechenden Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters stimmte der Stadtrat heute mit großer Mehrheit zu. Die Umgestaltung soll gemeinsam mit den Flächeneigentümern umgesetzt werden, darunter Uni und Jenoptik. Außerdem wird der Oberbürgermeister beauftragt, auf Basis eines Entwurfs vom Mai dieses Jahres einen Fördermittelantrag einzureichen. Die nötigen Eigenmittel sollen durch Umschichtung noch im Haushalt 2023/24 gewährleistet werden. Hintergrund ist die Aufnahme des Projekts in das Bundes-Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel". Dieses sieht eine Förderung in Höhe von 85 Prozent der Kosten vor, während die Kommune 15 Prozent der Kosten übernimmt. Da die Uni große Teile der Fläche besitzt, soll sie laut Stadtverwaltung etwa fünf Prozent der Kosten übernehmen. Aktuell ist der stark frequentierte Ernst-Abbe-Platz nicht nur trist, sondern führt auch zur Bildung einer Wärmeinsel. Das ist gerade in Zeiten des Klimawandels ein Problem, da die Innenstädte ohnehin immer heißer werden. Durch die Umgestaltung sollen Grünanlagen und Verschattungen entstehen. Gebaut werden soll 2025 bis 2026. Einen ausführlichen Bericht sehen Sie am Freitag im JenaJournal. jk
Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]
Am Samstagabend beteiligten sich zwei Jenaer Tanzschulen am bundesweiten Weltrekordversuch im Bachata... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]
Fridays for Future Jena ruft unter dem Motto „Gegen fossile Zerstörung, für globale Gerechtigkeit“ am... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !