Der Ernst-Abbe-Platz soll zeitnah umgestaltet werden. Einer entsprechenden Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters stimmte der Stadtrat heute mit großer Mehrheit zu. Die Umgestaltung soll gemeinsam mit den Flächeneigentümern umgesetzt werden, darunter Uni und Jenoptik. Außerdem wird der Oberbürgermeister beauftragt, auf Basis eines Entwurfs vom Mai dieses Jahres einen Fördermittelantrag einzureichen. Die nötigen Eigenmittel sollen durch Umschichtung noch im Haushalt 2023/24 gewährleistet werden. Hintergrund ist die Aufnahme des Projekts in das Bundes-Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel". Dieses sieht eine Förderung in Höhe von 85 Prozent der Kosten vor, während die Kommune 15 Prozent der Kosten übernimmt. Da die Uni große Teile der Fläche besitzt, soll sie laut Stadtverwaltung etwa fünf Prozent der Kosten übernehmen. Aktuell ist der stark frequentierte Ernst-Abbe-Platz nicht nur trist, sondern führt auch zur Bildung einer Wärmeinsel. Das ist gerade in Zeiten des Klimawandels ein Problem, da die Innenstädte ohnehin immer heißer werden. Durch die Umgestaltung sollen Grünanlagen und Verschattungen entstehen. Gebaut werden soll 2025 bis 2026. Einen ausführlichen Bericht sehen Sie am Freitag im JenaJournal. jk
Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]
Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]
Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]
Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]
Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]
Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !