Die Regionalliga-Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena musste sich am Samstag auswärts gegen die Zweitvertretung von Hertha BSC mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Maximilian Krauß verwandelte für die personell stark angeschlagene Zeiss-Elf einen Führungstreffer in der 24. Minute. Erst in der 85. Minute schoss Myziane Maolida dann das Ausgleichstor für die Hertha. Der FCC belegt aktuell Tabellenplatz 14. Am Samstag geht es mit dem Heimspiel gegen Viktoria Berlin weiter. Anstoß ist um 13:00. Außerdem wurde das Achtelfinale des Thüringenpokals ausgelost. Die Zeiss-Elf muss gegen den FC An der Fahner Höhe antreten. Der konkrete Termin steht noch nicht fest, die Partie wird zwischen dem 13. Und dem 15. Oktober ausgetragen. jk
Foto: FC Carl Zeiss Jena
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Science City Jena: Der Club hat vom Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL die Lizenz... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !