Aus Krankheitsgründen wird die Veranstaltung „Wundern ist erlaubt!“ mit Prof. Dr. Harald Lesch in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau vom 24. September auf den 1. Oktober, 16.00 Uhr verschoben.
Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass keine Plätze reserviert werden. Die Veranstaltung in der Kirche wird aber auch nach draußen auf eine Videoleinwand übertragen.
Foto: Gerald von Foris
Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Jena zur Langen Nacht der Museen ein. 33 Stationen in der ganzen Stadt... [zum Beitrag]
Die Galerie Huber & Treff lädt am 23. Mai um 20 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „TRIFT“ von Duga... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Bei den Jenaer Schultheatertagen standen diese Woche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Ihre selbst... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Tags der offenen Türen bei JenaKultur am morgigen Samstag, 17. Mai, muss der für 13 Uhr... [zum Beitrag]
Die Stadtkirche lädt am Mittwoch, dem 21. Mai, zur zwanzigsten „Jenaer Orgelnacht“ ein. Gleichzeitig... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. August 2025 lädt das Organisationsteam... [zum Beitrag]
Das Barockensemble Capella Jenensis lädt am Sonntag, 25. Mai 2025, um 16 Uhr in die Stadtkirche St.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !