Der Meldechef des Jenaer Kernberglaufs, Stefan Kasper vom USV Jena, erwartet in Kürze die 900. Anmeldung für den 46. Jenaer Kernberglauf, der am 21. Oktober stattfindet. Damit sind zwar noch nicht die Teilnehmerzahlen vor Corona erreicht, aber erfahrungsgemäß könnten es mit Nachmeldungen in diesem Jahr doch 1.000 Anmeldungen werden.
Stefan Kasper wurde beim gestrigen Helferlauf der Kernberglauforganisatoren mit 1:37:10 auf der 15 km-Strecke Sieger zusammen mit den zeitgleich eingekommenen Andreas Wolf und Markus Dafinger. Bei den Helferinnen gewann Sabine Helk mit 1:38:52.
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !