Der Meldechef des Jenaer Kernberglaufs, Stefan Kasper vom USV Jena, erwartet in Kürze die 900. Anmeldung für den 46. Jenaer Kernberglauf, der am 21. Oktober stattfindet. Damit sind zwar noch nicht die Teilnehmerzahlen vor Corona erreicht, aber erfahrungsgemäß könnten es mit Nachmeldungen in diesem Jahr doch 1.000 Anmeldungen werden.
Stefan Kasper wurde beim gestrigen Helferlauf der Kernberglauforganisatoren mit 1:37:10 auf der 15 km-Strecke Sieger zusammen mit den zeitgleich eingekommenen Andreas Wolf und Markus Dafinger. Bei den Helferinnen gewann Sabine Helk mit 1:38:52.
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ bietet Gesundheits- und... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !