„Älter werden – Zukunft gestalten“ - so lautet der Titel einer neuen Informationsreihe. Sie richtet sich an alle, die sich für Senioren engagieren oder sich über Angebote informieren möchten. Familie und Angehörige von älteren Menschen können hier Tipps erhalten, was man tun kann, um so lange wie möglich gesund und unabhängig zuhause zu leben. Die Auftaktveranstaltung zum Thema „Was bedeutet Älterwerden?“ ist am Donnerstag, den 19. Oktober, von 15.00 bis 17.30 in den Räumen der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Winzerla. Organisiert wird das kostenlose Angebot vom Seniorenbüro der Stadt Jena und der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen. Anmeldung und Informationen unter: 0162-3207566 oder e.meitz-spielmann@eebt.de.
Foto: Steffen Walther
Seit Mittwoch läuft das Sommercamp der Jugendfeuerwehr Jena auf dem Gelände des Universitätssportvereins... [zum Beitrag]
Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen... [zum Beitrag]
Aufgrund der Vorfälle während des Regionalligaspiels zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie... [zum Beitrag]
Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]
Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]
Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]
Dienstagnachmittag traf sich Bürgermeister Benjamin Koppe mit 36 Jugendlichen aus der rumänischen... [zum Beitrag]
Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen... [zum Beitrag]
Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !