Nachrichten

Knapp gegen deutschen Meister verloren

Datum: 16.10.2023
Rubrik: Sport

Im Heimspiel der 1. Tischtennis-Bundesliga der Damen schaffte es der Aufsteiger SV SCHOTT Jena lange Zeit die Partie gegen den deutschen Rekordmeister ttc berlin eastside offen zu halten. Doch am Ende siegten die favorisierten Hauptstädterinnen, die erstmals in dieser Saison die niederländische Nationalspielerin Britt Eerland einsetzten, mit 6:3.

Für den SV SCHOTT, der sich über die Rekordkulisse von 150 Zuschauern freute, waren die 15jährige Misuzu Takeya sowie Ece Harac nicht nur im Doppel gemeinsam erfolgreich, sondern beiden gelang je ein Einzelerfolg gegen die serbische Nationalspielerin Sabina Surjan. Takeya unterlag Eerland denkbar knapp mit 9:11 im fünften Durchgang. Im Paarkreuz ließen die Berlinerinnen, Yaping Ding und Kathrin Mühlbach, den beiden Debütantinnen Vivien Scholz und Martine Toftaker nicht den Hauch einer Chance. Mit 2:4 Punkten rangiert der SV SCHOTT aktuell auf Platz sieben der Tabelle. Am Sonntag, 22. Oktober, steht das nächste Auswärtsspiel beim SV DJK Kolbermoor an.

Foto: Christoph Worsch

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena setzt auf...

Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Thüringenpokal – SV Schott trifft im...

Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets empfangen Wasserburg

Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]

FCC zieht nach 4:1-Erfolg im...

Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]

Science-City-Nachwuchs mit Doppelsieg

Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]