Im Museumsgebäude am Markt ist aus Gründen des vorbeugenden Brandschutzes die Erneuerung der Löschwasserleitung notwendig. Im Zuge der Sanierungsarbeiten werden auch die Wasserleitungen und Sanitärbereiche inkl. der Besuchertoiletten im Erdgeschoss erneuert. Der Gebäudeeigentümer Kommunale Immobilien Jena (KIJ) investiert 900.000 Euro. Die anstehende Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitte gegliedert, um bereits geplante Ausstellungen von Mitte Dezember bis Ende März 2024 für den Besucherverkehr zu ermöglichen.
Für den ersten Bauabschnitt müssen Stadtmuseum und Kunstsammlung vom 30. Oktober bis zum 10. Dezember geschlossen bleiben. Die Dauerausstellungen können ab dem 11. Dezember wieder besucht werden. Gleiches gilt für die Ausstellung „Geschichte aus Gruben und Scherben. Grabungen im Gebiet der Altstadt von Jena“.
Die Schließzeit des Museums wird genutzt, um zwei neue Ausstellungen vorzubereiten: „Frida Mentz-Kessel. Malerei, Druckgrafik, Batik und Keramik“ und „Multiples. Sammlung Opitz-Hoffmann“. Die Eröffnung beider Ausstellungen ist für den 15. Dezember geplant.
Ab 1. April 2024 wird das Museum dann für die Maßnahmen des 2. Bauabschnitts erneut geschlossen.
Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]
Dreimal in seinem Leben hat Goethe den antiken Liebes- und Abenteuerroman studiert, der bis heute Leser zu... [zum Beitrag]
Das Ensemble "Les Auletes" spielt am Sonntag, 17. August, um 17:00 Uhr in der Martinskirche Kunitz barocke... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August, startet der zweite Teil der Burgauer Orgelmusiken mit dem Konzert „Sea-Pictures“.... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 21. September lassen sich die letzten sommerlichen Momente auf dem Marktplatz inmitten des... [zum Beitrag]
Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]
Am 23. August lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Dornburger Schlössernacht, einem... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. August, feiert das DRK-Seniorentheater in der Begegnungsstätte Ernst-Schneller-Straße... [zum Beitrag]
Die Peterskirche ist das weithin sichtbare Herzstück von Alt-Lobeda. 2028 erlebt der Sakralbau sein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !