Nachrichten

Erzählcafé zu Jenaer Flurnamen

Datum: 17.10.2023
Rubrik: Kultur

Was hat es mit den Namen „Im Hahnengrund“ oder „Im Hundsbeile“ auf sich? Diese Frage wird am Freitag, 20. Oktober, um 18.00 im Erzählcafé im Jugendzentrum Hugo in Winzerla beantwortet. Zu Gast ist die studierte Sprachwissenschaftlerin Dr. Barbara Aehnlich aus Ammerbach. Sie beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den hiesigen Flurnamen. Seit 2004 hilft sie bei der Pflege und Digitalisierung des Bestandes des Thüringischer Flurnamenarchivs, das 1933 an der Friedrich-Schiller-Universität gegründet wurde. Inzwischen sind in dem Archiv etwa 150.000 Flurnamen erfasst. Ehrenamtlich koordiniert sie Bürger, die in ganz Thüringen Flurnamen sammeln, um diese flächendeckend zu kartografieren. Im Erzählcafé stehen vor allem Flurnamen rund um Winzerla und deren Bedeutung im Vordergrund. Gerne können auch Flurnamen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.

Foto: Andreas Mehlich

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bunt! Laut! Kämpferisch!

Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]

Burgauer Orgelmusiken

Am Samstag, 16. August, startet der zweite Teil der Burgauer Orgelmusiken mit dem Konzert „Sea-Pictures“.... [zum Beitrag]

Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe

Dreimal in seinem Leben hat Goethe den antiken Liebes- und Abenteuerroman studiert, der bis heute Leser zu... [zum Beitrag]

Kammermusik in der Martinskirche Kunitz

Das Ensemble "Les Auletes" spielt am Sonntag, 17. August, um 17:00 Uhr in der Martinskirche Kunitz barocke... [zum Beitrag]

Jenaer Altstadtfest 2025

Vom 12. bis 21. September lassen sich die letzten sommerlichen Momente auf dem Marktplatz inmitten des... [zum Beitrag]

Sommerkonzert der Jubilee Singers

Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]

Premiere des DRK-Seniorentheaters in...

Am Donnerstag, 28. August, feiert das DRK-Seniorentheater in der Begegnungsstätte Ernst-Schneller-Straße... [zum Beitrag]

Dornburger Schlössernacht am 23. August

Am 23. August lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Dornburger Schlössernacht, einem... [zum Beitrag]

Vergangenheit und Zukunft –...

Die Peterskirche ist das weithin sichtbare Herzstück von Alt-Lobeda. 2028 erlebt der Sakralbau sein... [zum Beitrag]